Zum Inhalt springen

CDU-Fraktion: Strukturförderfonds hilft den Kölner Trägern in schwieriger Lage

Mit einer Neuauflage des Strukturförderfonds will die CDU-Fraktion den zahlreichen Vereinen, Trägern und Institutionen in Köln unter die Arme greifen, die freiwillige kommunale Leistungen erbringen

Der Antrag wird für die kommende Ratssitzung am 3. Juli eingebracht. Dazu erklärt Bernd Petelkau, Vorsitzender der CDU-Fraktion und finanzpolitischer Sprecher:

Bernd Petelkau

„Unsere Träger und Vereine leisten einen unverzichtbaren Beitrag für das gesellschaftliche, kulturelle und soziale Leben in unserer Stadt. Steigende Personal- und Betriebskosten stellen sie derzeit jedoch vor erhebliche Herausforderungen. Hier setzt der Strukturförderfonds an und bietet eine pragmatische, unbürokratische Hilfe.

Gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten braucht es Verlässlichkeit. Deshalb war es uns wichtig, dass die Antragstellung einfach bleibt, die Abwicklung über die bekannten Dienststellen erfolgt und kein zusätzlicher bürokratischer Aufwand entsteht.

Mit dem Strukturförderfonds setzen wir ein klares Signal: Die Stadt Köln steht zu ihren Trägern. Wir lassen die Vereine und Institutionen, die in vielen Bereichen das Rückgrat unseres gesellschaftlichen Lebens bilden, in dieser Situation nicht alleine.“

Der Fonds soll es ermöglichen, krisenbedingte Mehrbelastungen, insbesondere bei Personalkosten durch nicht berücksichtigte Tarifsteigerungen sowie bei Betriebs- und Energiekosten, anteilig aufzufangen. Die Mittel in Höhe von insgesamt rund 3,87 Millionen Euro stehen noch in diesem Jahr zur Verfügung.