Gemeinsame Mitteilung von CDU Köln und CDU-Fraktion


Gemeinsame Mitteilung von CDU Köln und CDU-Fraktion

25. Todestag: CDU Köln und CDU-Fraktion erinnern an Harry Blum

Am heutigen 17. März 2025 jährt sich der Todestag von Harry Blum zum 25. Mal. Die CDU Köln und die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Köln erinnern an den ersten direkt gewählten Oberbürgermeister der Stadt und würdigen sein langjähriges Engagement für Köln.

Harry Blum war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit in der Kölner Kommunalpolitik. Nach seinem Eintritt in die CDU im Jahr 1964 engagierte er sich zunächst im Stadtbezirk Rodenkirchen und führte dort von 1975 bis 1984 die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung. Anschließend war er durchgehend Mitglied des Kölner Stadtrates. Dort übernahm er Verantwortung in wichtigen Gremien wie dem Haupt- und Finanzausschuss und war viele Jahre Vorsitzender des Stadtentwicklungsausschusses. 1991 wurde er zum Bürgermeister der Stadt Köln gewählt.

1999 stellte er sich erfolgreich der Wahl zum Oberbürgermeister und wurde der erste direkt gewählte Stadtchef Kölns. In den wenigen Monaten seiner Amtszeit setzte er erste Impulse, unter anderem für eine bessere Beleuchtung städtischer Wahrzeichen, dafür, dass die Brunnen wieder sprudelten, und für eine modernere Verwaltung. Sein plötzlicher Tod im März 2000 war ein großer Verlust für die Stadtgesellschaft.

„Harry Blum hat sich über Jahrzehnte mit großem Engagement für Köln eingesetzt. Er war kein Lautsprecher, sondern ein Mann der Tat, der mit Sachverstand und Weitsicht gewirkt hat“, erklärt Florian Braun MdL, stellvertretender Vorsitzender der CDU Köln. „Sein kommunalpolitisches Wirken war von Beharrlichkeit, Bodenständigkeit und echter Verbundenheit mit den Menschen geprägt. Er hatte immer das Ganze im Blick und war zugleich offen für neue Ideen – das machte ihn zu einem sehr geschätzten Ansprechpartner weit über Parteigrenzen hinaus.“

Auch Bernd Petelkau, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Kölner Stadtrat, würdigt die Arbeit des gebürtigen Sauerländers: „Harry Blum war über viele Jahre ein verlässlicher und konstruktiver Gestalter in der Kölner Stadtpolitik. Mit großer Leidenschaft hat er sich insbesondere für die Stadt und seine Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. Als Oberbürgermeister wollte er Köln nach vorn bringen – sein früher Tod hat ihn daran gehindert, seine Vorhaben umzusetzen. Dennoch hat er Spuren hinterlassen, die auch heute noch sichtbar sind. Wir gedenken ihm an diesem Tag mit großer Anerkennung und Respekt.“

Heute kamen der stellvertretende Parteivorsitzende Florian Braun MdL, der Fraktionsvorsitzende Bernd Petelkau, der ehemalige Bürgermeister Hans-Werner Bartsch und der Oberbürgermeister-Kandidat Markus Greitemann gemeinsam mit Carola Blum, der Witwe von Harry Blum, am Grab zusammen, um dem verstorbenen Oberbürgermeister zu gedenken. Im Namen der CDU Köln und der CDU-Fraktion wurde ein Gesteck niedergelegt.

(Das Foto zeigt den Fraktionsvorsitzenden Bernd Petelkau (v.l.), den stellvertretenden Parteivorsitzenden Florian Braun MdL, Carola Blum, OB-Kandidat Markus Greitemann und den ehemaligen Bürgermeister Hans-Werner Bartsch. Foto: CDU-Fraktion Köln / Moritz Flock)

Vorheriger Artikel Nächster Artikel