Zum Inhalt springen

Jörg Hoffmann

Ihr Kandidat für Nippes, Riehl und Niehl

Zur Person

57 Jahre
ledig

examinierter Krankenpfleger

Über mich

Nachdem ich 20 Jahre auf einer Intensivstation gearbeitet habe und dort die Schichtleitung sowie MPG-Beauftragter war, bin ich seit 2018 in einem
Herzkatheterlabor beschäftigt.
Außerhalb der Politik bin ich im Karnevalsverein im erweiterten Vorstand aktiv.

Jörg Hoffmann

Kontakt

✉️ jörg.hoffmann@cduplus.de
… oder an einem der Wahlkampfstände im Veedel!

Sechs Fragen an Jörg Hoffmann

1. Was sind aus Ihrer Sicht die drei größten Herausforderungen für Köln in den nächsten fünf Jahren?
  • Sanierung der Kliniken der Stadt Köln, zur Reduzierung der jährlichen hohen Zuschüsse
  • Für verbesserte Sicherheit am Neumarkt und Ebertplatz sorgen
  • Den sozialen Wohnungsbau fördern
2. Wie wollen Sie die Lebensqualität in Ihrem Veedel verbessern? 
  • Mehr Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie
  • Umgestaltung am Parkplatz Riehler Gürtel
  • Verbesserte Sauberkeit am Rheinufer in Riehl
3. Wo sehen Sie Ihr Veedel in fünf Jahren? 

Riehl ist wie ein Dörfchen für sich aber zentral gelegen. Durch die Anbindung der KVB Bahnen 16 und 18 ist man innerhalb von 10 Minuten in der Innenstadt. Riehl sehe ich als ein Veedel, dessen Altersdurchschnitt in den nächsten Jahren kontinuierlich reduziert wird. Der Grund dafür sind attraktive Angebote für junge Familien. Durch den Zoo, die Flora, den Skulpturenpark und das Rheinufer sehe ich Riehl immer mehr als Naherholungsgebiet von Köln.

4. Wie können Sie mit Ihrem „Fokus“   auch die gesamte Stadt Köln voranbringen?

Qualitativ hochwertige und flächendeckende Gesundheitsversorgung in allen Veedel mit mindestens einem MVZ im Veedel.

5. Angenommen, Sie erhalten für einen Tag die „Schlüssel zur Stadt“ – was wäre die erste Maßnahme, die Sie in Köln umsetzen würden?

Für mehr Sicherheit am Neumarkt und Ebertplatz sorgen und und dort die Drogenkriminalität eindämmen.
Besonders an Wochenenden in und um der Schaafenstraße für Sicherheit sorgen, damit die dortige Community dort friedlich und sicher feiern kann und sicher nach Hause gelangt.

6. Wenn Sie einem Neu-Kölner drei Orte in Ihrem Viertel zeigen dürften, welche wären das und warum?
  • Den Zoo als eine der überregionalen Attraktionen von Köln.
  • Die Flora / den botanischen Garten, denn dort kann man mitten in der Stadt einheimische und exotische Pflanzen ansehen – einfach Erholung pur inmitten einer Großstadt!
  • Das Riehler Rheinufer mit seinem Biergarten, dort kann man mit Blick auf den Rhein entspannen und die Kinder können sich in Sichtweite auf dem Spielplatz tummeln.

👉🏼 Meine wichtigsten Themen:

  • Erhöhung der Lebensqualität im Veedel durch Durchsetzung von Recht und Ordnung
  • Aufstellen von zusätzlichen Mülltonnen am Rheinufer in der Sommerzeit
  • Abendmarkt im Bereich des Riehler Gürtels (Bereich Wochenmarkt)
  • Schaffung von Anreizen zur Ansiedlung neuer Geschäfte/ Gastronomie an der Stammheimer Straße
  • Zusätzliche Haltestation der Linie 13 auf der Brücke Boltensternstraße und Barrierefreiheit an der Haltestelle Slabystraße