Heinz Klein
Ihr Kandidat für Höhenhaus und
Dünnwald
Zur Person
75 Jahre
verheiratet
Schulleiter a.D.

Kontakt
💻 www.heinz-klein.de
✉️ CDUdh@gmx.de
… oder an einem der Wahlkampfstände im Veedel!
Sechs Fragen an Heinz Klein
1. Was sind aus Ihrer Sicht die drei größten Herausforderungen für Köln in den nächsten fünf Jahren?
- Schaffung ausreichenden Wohnraums
- Ein Verkehrskonzept, das verhindert, dass der Verkehr von den Hauptstrassen über die Wohnviertel fließt.
- Eine gleichmäßige ,flächendeckende Krankenhausversorgung auch für die rechte Rheinseite
2. Wie wollen Sie die Lebensqualität in Ihrem Veedel verbessern?
- Ausbau des Höhenfelder Sees als Badesee in einem neu anzulegenden Naherholungsgebiet in Dünnwald, Höhenhaus und Dellbrück
- Stärkung der Holweider Klink als nahe und qualifizierte medizinische Versorgung im rechtsrheinischen Raum
- Sanierung und Erneuerung der Sportanlagen in Dünnwald und Höhenhaus
- Mehr Mobilitätsangebote durch die KVB für mobilitätseingeschränkte Bürgerinnen und Bürger
- Ein Verkehrskonzept für den rechtsrheinischen Raum, damit der Hauptstrom des Verkehrs nicht durch die Wohngebiete von Dünnwald Höhenhaus fließt.
- Die Finanzierung für das geplante Projekt Berliner Straße in Dünnwald einfordern
3. Wo sehen Sie Ihr Veedel in fünf Jahren?
Umsetzung von Punkt 4. Und stärkere Fokussierung auf die rechte Rheinseite!
4. Wie können Sie mit Ihrem „Fokus“ auch die gesamte Stadt Köln voranbringen?
Ausweitung der Erholungsgebiete ist ein Angebot für die ganze Stadt. Alle weiter Punkte heben die Lebensqualität für alle Kölner Bürger.
5. Angenommen, Sie erhalten für einen Tag die „Schlüssel zur Stadt“ – was wäre die erste Maßnahme, die Sie in Köln umsetzen würden?
Intensive Reinigung der ganzen Stadt.
6. Wenn Sie einem Neu-Kölner drei Orte in Ihrem Viertel zeigen dürften, welche wären das und warum?
Wildpark, Finnensiedlung und Höhenfelder See.